Da jeder eigene Vorstellungen von Wurfmaterial hat und wir auch nicht einen großen LKW besitzen, mit dem wir für alle das Material besorgen können, muss jeder selbst für sein Wurfmaterial sorgen.
Unsere Empfehlung ist bei der Fußtruppe ca. 20€ pro Person anzulegen und auf dem Wagen ca. 100€ pro Person bzw. pro Wurfkasten.
Diese Regelung gilt aktuell nur für Ranzel, in Niederkassel werden wir für das erste Jahr eine eigene Regelung finden, wobei der Umfang gleich sein wird.
Unser Tipp:
Im Industriegebiet bei Mondorf, gibt es ab Anfang Dezember, den Lagerverkauf von Wurfmaterial.
Kleiner Hinweis
Das Wurfmaterial kann morgens auf den Wagen gebracht werden, so das nicht jeder auch noch das Wurfmaterial zur Zugaufstellung bringen muss.
Dies gilt auch für die Fußtruppe.
Es wird an dem Morgen einen Rundruf über WhatsApp geben, wenn alle die auf dem Wagen sind, ihr Wurfmaterial bringen können. Einen zweiten Rundruf wird es dann geben, für die Leute aus unserer Fußtruppe, wenn auch sie jetzt ihr Wurfmaterial auf den Wagen bringen können, um es bei der Zugaufstellung dann wieder an sich zu nehmen.

Noch ein Tipp für die Fußtruppe
Es bietet sich schon im Vorfeld an, sein Wurfmaterial in Beutel zu verpacken, so das diese einfach während des Zuges, in die Umhängetaschen entleert werden können. So verschenkt man nicht zu viel Zeit und Kraft, während des Zuges sich sein Wurfmaterial auch noch zu sortieren.
Bei Personen die für mehr als 2-3 Personen Wurfmaterial holen, bietet es sich auf jeden Fall, das mit den vorgefertigten Beutel, an.
Jede Person die sich von diesen Beutel bedienen darf, sollte in der Anzahl der Beutel die sie nutzen darf, einen Bong bekommen. Das Verfahren ist dann recht einfach. Sobald man sich einen Beutel aus dem Bollerwagen holt, schmeißt man einfach einen Bong in den Wagen, so erkennt man dann schnell, wie viele Bongs man noch bei sich hat, sprich wie viele Beutel man sich noch nehmen darf.
Auch noch sehr wichtig ist natürlich das jeder weiß aus welchen Beutel er sich bedienen darf, sonst gibt es evtl. ein wenig Stress.
Den konnten wir allerdings bis jetzt vermeiden.

Hier seht ihr auch ein Beispiel von so einem Bong. Wer welche brauch, kann einfach bescheid sagen.
Natürlich würden wir den Bong für jeden etwas anders gestallten, sprich mit dem eigenen Namen drauf, so das jeder erkennen kann aus welcher Kiste er sich seinen Beutel holen darf.